Image
Image

Vereinsmitglieder on Tour

Neuwied. Der Fußballverein SG Neuwied 77 hatte zum Ende des Jubiläumjahres noch drei Punkte auf der Liste. Den Anfang machte das letzte Freundschaftsspiel im Jahr 2022. Die SG 77 konnte das Spiel mit 6:1 gewinnen. Darauf folgte die Prinzenproklamation von Udo Kambeck. Das langjährige Mitglied der SG 77 ist der erste Prinz in der Geschichte des Vereins. So ließen sich viele Vereinskameraden nicht lange bitten, um dabei zu sein und Prinz Udo hoch leben zu lassen. Zum Ende des Jubiläumjahres“ 45 Jahre SG Neuwied 77“ stand noch die jährliche Herbstwanderung mit Familie auf dem Programm. Bei schönem Herbstwetter traf man sich an der Malberghütte in Hausen. Der Kassierer Peter Peil hatte für eine Stärkung in Form von kühlen Getränken gesorgt. So machte sich die Gruppe auf, um die Malbergschleife zu bewältigen. Am späten Nachmittag traf man dann in der Malberghütte ein. In geselliger Runde verbrachte man noch einige schöne Stunden. Das Jubiläumsjahr fand so einen gelungenen Abschluss.

Doch nicht nur der Fußball steht im Vordergrund der SG Neuwied 77. Viele Feste, Feiern, Wanderungen und Vereinstouren runden das

Jahresprogramm ab.

Unvergessen die Tour nach Hohenroda, wo unser Spieler Chris Philpott feststellen musste das Fahrräder ohne Bremsen schlecht zu stoppen sind. Sein Überschlag in den Straßengraben ging Gott sei Dank glimpflich aus. Oder erinnert ihr euch noch als Chris mit einem vollen Tablett Bier durch eine geschlossene Drehtür gehen wollte.

In Frankenau sorgte Franz Josef Nisius damr das Barhocker nicht nur an der Theke, sondern auch im Swimmingpool gut aussehen.

Image
Ein Teil der SG im Herbstwald v.l.: Uli Gutfrucht, Karl-Heinz Seuser, Walter Bermel,

Rainer Becker, Michael Zenger, Peter Birk, Rolf Becker, Gerd Preissing

Sicherlich ein Höhepunkt der Touren war das Wettrudern zur nächtlichen Stunde auf dem Weiher der Thalhausener Mühle.

Unter Anteilnahme zahlreicher Hotelgäste standen sich im letzten Rennen Rolf Becker im Gummiboot und Gerald „Atze" Schmidt auf Gummischwan gegenüber. Nachdem Rolf unter dem Jubel der Hotelgäste in der Mitte des Weihers auf eine Sandbank lief konnte Atze seinen Schwan nicht mehr bändigen und soff ebenfalls ab. Das Rennen endete unentschieden was der Stimmung zu Gute kam. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert. Die meisten Spieler allerdings nur spärlich bekleidet da die nasse Kleidung vor der Heizung hing oder dank der Wirtin im Trockner gelandet war. Später wurde gemunkelt das im Taxi während der Heimfahrt noch diverse Unterbekleidung aufgetaucht sei.
Auch im Karneval war die SG aktiv. Als fesche Bayern in Lederhosen mit selbst gebauter Kuh und echtem Mist oder als Germanen mit Helm und langem Spies. Einen tollen Erfolg verbuchte die SG unter dem Motto „SG Schabi in Rio".

2023 Juni Fußballgolf Daufenbach

Image

1979 Sep. Hohenroda

Image

1982 Okt. Fischen Allgäu

Image

1985 Aug.Hirzenhain

Image

1988 Nov. Steiger Mühle, Willroth

Image

1990 Nov. Fockenbachmühle

Image

1991 Aug. Kanufahrt Diez-Laurenburg

Image

1991 Dez. Winterwanderung

Image

1992 Sep. Fahrradtour Moselkern

Image

1995 Radtour Maximilians Brauwiesen

Image

2010 Aug. Draisinentour Pfalz

Image

2015 Okt. Wanderung Iserbachschleife

Image

2016 Juni Fußballgolf Berrendorf

Image

2017 Mai Wiedtal Express Arnsau

Image

2017 Sep. Wanderung Laubachsmühle

Image

2019 Juni Fußballgolf Bonn-Königswinter

Image

2021 Aug. Fußballgolf Daufenbach

Image

2022 Juni Fußballgolf Daufenbach

Image

2022 Nov. Wanderung Malberg

Image

2023 Juni Fußballgolf Daufenbach

Image

Desktop Offcanvas Content

Image

Ne summo dictas pertinacia nam. Illum cetero vocent ei vim, case regione signiferumque vim te. Ex mea quem munere lobortis. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum.